Willkommen

Am ehemaligen Standort des Foltermuseums in Wien und jetzt auch am Millstätter See in Kärnten zeigen wir die faszinierende Geschichte der Computer- und Arcadespiele.

Über 1000 Originalexponate werden ausgestellt: Konsolen, Spiele und die dazugehörige Technik. Über 30 Konsolen und Automaten können Besucher selber ausprobieren und bespielen.

Die Ausstellungen richten sich an alle Gamer und Retro-Fans von Level 0 bis 999. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Start

Gaming Museum Wien

Unser Standort in Wien


Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien
Im Luftschutzbunker unter dem Esterhazy Park

Anreise
U3 - Neubaugasse, Ausgang Amerlingstraße
Bus: 13A, 14A, 57A, Haus des Meeres

Google Maps
Galerie
Galerie
Timeline
Heroes

Öffnungszeiten - Museum Wien


Montag - Sonntag 10:00 - 19:00

Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung
Hunde dürfen an der Leine mit ins Museum

Eintrittspreise


Erwachsene 12,90 €
Schüler & Studenten bis 26 Jahre 10,90 €
Jugendliche ab 14 Jahren 9,90 €
Kinder ab 6 Jahren 7,90 €

Familienkarte 2E + 1K 26,90 €
Familienkarte 1E + 2K 21,90 €
+ 1 Kind bis 14 Jahre (max. 4) 4,00 €
+ 1 Kind bis 18 Jahre (max. 4) 5,90 €

Gruppen ab 5 Personen
Kinder & Jugendliche (6 bis 16 Jahre) 6,90 €
Schüler (16 bis 18 Jahre) 8,90 €
Erwachsene 9,90 €
inkl. max. 2 Begleitpersonen

Speedrun - tägl. ab 17:30 5,90 €

Jahreskarte Wien 29,90 €
Jahreskarte Wien - ermäßigt 24,90 €

Führungen


Überblicks Führungen

Patrick Müller

Von Pong und Pac-Man bis hin zu VR und Fortnite, die Geschichte des Gaming ist spannend und voller Überraschungen. Patrick Müller zeigt euch spielerisch alles was wir über 50 Jahre Videospiele und deren Entwicklung zu bieten haben!

Celines Wochenende

Celine-Andrea Appelius

Celine-Andrea Appelius bringt Samstag und Sonntag Spielfreude, nach dem Stress der Arbeitswoche spannendes Wissen und entspannende Games für alle Interessenten!

Insider Special

Andranik Ghalustians

Wer noch tiefer in die Materie eintauchen möchte, für den gibt es weiterhin unsere "Insider Special" Touren mit unserem Kurator und Gaming Experten, Mag. Andranik Ghalustians.

Unsere Touren am Wochenende finden ab einer Gruppengröße von 6 Personen statt. Für kleinere Gruppen besteht die Möglichkeit, sich bei verfügbaren Touren dazuzubuchen. Wir bitten um eine Anfrage mindestens 7 Tage vor dem gewünschten Termin.
Retro-Gamingmuseum

Gaming Museum Kärnten

Liebe Gäste

bei Regenwetter ist unser Museum besonders stark besucht. Daher bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir aktuell nur eine begrenzte Anzahl an Personen einlassen können. Bitte beschränken Sie Ihren Aufenthalt nach Möglichkeit auf 1 bis 1,5 Stunden und nehmen Sie bitte Rücksicht auf andere Besucher, damit alle die Zeitreise in die 80er- und 90er-Jahre genießen können. Wir würden uns freuen, Sie auch an ruhigeren Tagen wieder bei uns begrüßen zu dürfen – für ein entspannteres Retro-Erlebnis. Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme und Ihr Verständnis!

Dear Guests

on rainy days, our museum is especially busy. We kindly ask for your understanding that we can only admit a limited number of visitors at a time. Please try to limit your stay to 1 to 1.5 hours and be considerate of other guests, so that everyone can enjoy their journey back to the 80s and 90s. We’d love to welcome you again on a quieter day – for a more relaxed retro experience. Thank you for your consideration and understanding!

Unser Standort in Kärnten


Hauptstraße 29, 9873 Döbriach

Anreise
PKW Parkplätze vorhanden
Bus: 5140, 5144, 5168, Döbriach Volksschule

Google Maps

Öffnungszeiten - Kärnten


April, Mai Mi bis So von 10:00 - 19:00

Juni Montag Ruhetag
Di - Do 10:00 - 19:00
Fr & Sa 10:00 - 22:00
So 10:00 - 19:00

Juli, August täglich von 10:00 - 19:00

September, Oktober Mi bis So von 10:00 - 19:00

Letzter Einlass (April - Oktober) 17:30

Auf Anfrage für Veranstaltungen, Geburtstage, Führungen geöffnet!

Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung
Hunde dürfen an der Leine mit ins Museum

Eintrittspreise


KärntenCard Freier Eintritt mit KärntenCard!
KatschbergCard -15% mit der Katschberg Card

Erwachsene 12,90€
Ermäßigt
Ermäßigung für Schüler & Studenten bis 26 Jahre, Senioren
10,90€

Kombitickets und andere Eintrittspreise entnehmen Sie bitte dem aktuellen Aushang im Museum